Zeitreisen sind ein beliebtes Motiv in vielen Science Fiction Abenteuern. Kein Wunder, dass dies auch auf dem 35C3 thematisiert wird. Und so hatten wir am Abend von Tag 2 mit Björn einen echten (?) Zeitreisenden aus der Zukunft zu Gast im Sendegarten. Um nicht zu spekulativ zu werden, hatten wir uns dazu noch eine echte Zeitgenossin, Daniela, eingeladen. Sie kam direkt von der kleinen Startfeier der neuen Plattform podcasterinnen.org zu uns herüber.
Aufnahme vom 28.12.2018 – Dauer: 1:12:57
Durch die Sendung führten Lars Naber, Sebastian Reimers und Martin Rützler.
https://sendegarten.de
Twitter: @sendegarten_de
Zur Sendegarten-Erntemaschine (Telefon-Voicebox): 0049-2373-178-7132
Episodentranskript (beta-experimentell mit auphonic und wit.ai)
http://sendegarten.de/podcasts/SEG066.html
Daniela Ishorst
https://www.kunstundhorst.de/
Björn Schulz
https://www.hobbyquerschnitt.de/
Zeitreisende sind Betrüger
https://twitter.com/c3infodesk/status/1078827392817381381
podcasterinnen.org
https://podcasterinnen.org/
Chaos Communication Congress
https://de.wikipedia.org/wiki/Chaos_Communication_Congress
Sendezentrum
https://das-sendezentrum.de/
https://35c3.studio-link.de/35c3/schedule/
Es ist schon erstaunlich, dass Frauen, die verlangen Zäune einzureißen, selber Zäune aufbauen und andere ausgrenzen. Aber das ist wohl weibliche Logik, die (Mann) man nicht unbedingt verstehen muß. Ich glaube jedoch, dass das so mit der (sprachlichen) Gleichberechtigung nicht klappt.
Wir haben zu diesem Kommentar in der Folge SEG068 Stellung genommen:
https://www.sendegarten.de/2019/01/20/seg068-selbstansage/?t=10:52